Datenschutzerklärung
zenithativo - Langfristige Investitionsplanung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch zenithativo auf unserer Website zenithativo.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist zenithativo, Bahnhofstraße 22, 95444 Bayreuth, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@zenithativo.com kontaktieren.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Besuch unserer Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Server-Log gespeichert und umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
2.2 Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2.3 Anmeldung für Lernprogramme
Für die Teilnahme an unseren Investitionsplanungs-Lernprogrammen erheben wir folgende Daten:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Erfahrungsstand im Bereich Investments
- Präferenzen für Investitionsarten
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Bearbeitung von Anfragen | Einwilligung oder Vertragserfüllung | 3 Jahre |
Durchführung von Lernprogrammen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Für die technische Bereitstellung unserer Website und Lernplattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur entsprechend unserer Weisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
5.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante Speicherdauer.
5.2 Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
5.3 Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht erforderlich ist für die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
5.4 Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir die Daten nicht länger benötigen.
5.5 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf dem berechtigten Interesse beruht.
5.6 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Maßnahmen: SSL-Verschlüsselung, Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrolle auf Server und Datenbanken, Backup-Systeme und Monitoring der Systemsicherheit.
Organisatorische Maßnahmen: Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz, Vergabe von Zugriffsrechten nur an autorisierte Personen, Verpflichtung auf das Datengeheimnis und regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
7.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit ändern oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Internationale Datentransfers
Soweit wir Dienste von Unternehmen aus Drittländern (außerhalb der EU/EWR) nutzen oder Daten in Drittländer übertragen, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch entsprechende Adequacy-Entscheidungen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.
Derzeit nutzen wir folgende Dienste, die möglicherweise Daten in Drittländer übertragen: Cloud-Hosting-Dienste für unsere Lernplattform, E-Mail-Marketing-Tools und Analyse-Software. Alle diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung des Nutzers.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter zenithativo.com/privacy-policy.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
zenithativo
Bahnhofstraße 22
95444 Bayreuth, Deutschland
Telefon: +49 241 515 1549
E-Mail: info@zenithativo.com
Für spezifische Datenschutzanfragen verwenden Sie bitte den Betreff "Datenschutz" in Ihrer E-Mail.